Wie entsteht eine Wetterprognose
mercoledì 22 marzo 2017 12:00, Restaurant Schifflände
Relatore/i: Andreas Asch
Meteorologe
Eidgenössisches Departement des Innern EDI
Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
Wetterprognosen helfen, die Sicherheit zu erhöhen. Bei der Warnung vor Unwettern etwa, und insbesondere auch im Flugverkehr. Darüber hinaus bringen sie auch der Wirtschaft Vorteile. Allein in den Branchen Verkehr und Energie beträgt der volkswirtschaftliche Nutzen in der Schweiz pro Jahr mindestens 100 Millionen Franken.